-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Bezaubernder Türaufkleber mit Karibik Motiv
Wenn man dieses Türbild anschaut, entsteht das Gefühl, dass die Zeit still stünde. Die Karibik ist ein wunderschönes Fleckchen auf der Erde, die vor allem mit langen weißen Sandstränden, glasklarem Wasser und prachtvollen Palmen überzeugt. Wer einen Hauch Karibik-Feeling für die eigenen vier Wände sucht, der wird bei diesem Türaufkleber mit sensationellem Karibik Motiv fündig. Dieser Türsticker sendet schöne Urlaubsgefühle, die für eine erholsame Atmosphäre sorgen. Zusätzlich wird die Tür im Nu aufgemotzt und erstrahlt in einer neuen Aufmachung. Falls dieses Motiv zukünftig nicht mehr gewollt ist, kann es wieder rückstandslos entfernt werden.
Informationen zu diesem passgenauen Türposter
-
Druck auf eine selbstklebenden PVC-Folie
-
Auf Wunschmaß gefertigt
-
Ideal für alle glatten Flächen
Vorteile
-
Einfache Verklebung ohne Fachkenntnisse
-
Luftkanaltechnologie - PerfectApply
-
Durch spezielle Oberflächenbeschichtung extrem kratzfest
-
Widerstandsfähig und abwaschbar
-
Eigene Herstellung - Keine Lagerware
Sie suchen ein Türposter für Glastüren?
-
Zum Bekleben von Glastüren eignen sich hervorragend unsere Fotofolien für Glas
-
Hier werden Bilder auf eine hochwertige Glasfolie gedruckt
-
Bei den Fotofolien ist das Motiv auch auf der Rückseite abgeschwächt sichtbar
-
Informieren Sie sich hier
Unsere Empfehlung
-
Unser Montagewerkzeug mitbestellen
-
Um die Montage zu erleichtern, zählen Sie zu Ihrer gemessenen Türgröße in der Höhe und in der Länge je 2-5 cm hinzu
-
Somit können Sie Ihr Türposter nach der Montage an der Türkante zuschneiden
-
Wichtige Informationen unter FAQ und Größenberechnung lesen
-
Montageanleitung anschauen
Türposterfolie E-500
Die Türposterfolie ist eine weiße, polymere Folie mit einem kratzfesten strukturierten Schutzlaminat und einem permanenten, grauen Solvent-Acrylat Klebstoff mit PerfectApply (Luftkanalfolie) für ein einfaches und blasenfreies Anbringen.
Sie besitzt eine besondere Klebstofftechnologie, die durch Mikro-Kanalstrukturen im Klebstoff Luftblasen entweichen lässt. Dadurch wird während der Verklebung die Bildung von Blasen oder Falten verhindert. Im Gegensatz zu vielen anderen Türfolien lässt sich diese Folienart leicht anbringen und kann daher auch von Nicht-Profis verarbeitet werden.
-
Kleber: lösungsmittelbasierter Acryklebstoff mit Mikrokanälen
-
Rückseite: grau
-
Klebereigenschaften: permanent
-
Dicke: ca. 200µ
-
Laminat: 120µ, kratzfest, leichte Struktur
-
Abdeckung: PE-beschichtetes Silikonpapier, 140g/m²
-
Untergrund: alle glatten Untergründe
-
Haltbarkeit im Innenbereich, bei vertikaler Verklebung auf ebenen Untergründen im mitteleuropäischen Normalklima: Bis zu ca. 3 Jahre
Diese Informationen basieren auf den Angaben des Folienherstellers.
Unserer Erfahrung nach ist die tatsächliche Haltbarkeit meist um einiges höher.
Somit sind die Folien sowohl für den kurz- als auch für den langfristigen Einsatz bestens geeignet.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Kostenlose Farbmuster können Sie hier bestellen.
Was ist ein Türposter?
Ein Türposter ist ein farbiger Druck auf eine selbstklebende, hoch strapazierfähige Folie - geeignet für alle glatten Flächen.
Unsere Türposter werden auf Wunschmaß gefertigt. Sie bestehen aus einer selbstklebenden Folie mit einer PerfectApply-Technologie, welche ein einfaches und blasenfreies Montieren auf Ihrer Zimmertür ermöglicht. Durch unsere spezielle Oberflächenbeschichtung sind die Türposter extrem kratzfest und widerstandsfähig.
Sind die Türposter strapazierfähig?
Ja, durch unsere spezielle Oberflächenbehandlung sind alle unsere Türposter extrem kratzfest und resistent gegen Öle, Handschweiß und alle handelsüblichen Reinigungsmittel.
Für welche Türen sind die Türposter geeignet?
Die Türposter eignen sich für alle glatten und undurchsichtigen Türen. Auch Türen mit einer leichten Holzstruktur sind kein Problem.
Für welchen Bereich ist das Material geeignet?
Die Türposter können problemlos im Innen-/Außen- und Nassbereich eingesetzt werden - also auch im Bad oder Wellnessbereich.
Wie wird ein Türposter montiert?
Mit Hilfe unserer Montageanleitung lässt sich die Folie einfach montieren. Bitte halten Sie sich unbedingt an die entsprechende Montageanleitung die jedem Paket beiliegt.
Lässt sich ein Türposter wieder entfernen?
In der Regel lässt sich ein Türposter - durch erwärmen mit einem Haarfön - wieder problemlos entfernen. Da hier die Untergrundbeschaffenheit jedoch eine Rolle spielt, können wir für Schäden an der Tür keine Haftung übernehmen.
Wie sieht die Rückseite eines Türposters aus?
Die Rückseite = Kleberseite des Türposters ist hellgrau.
Wie lange hält ein Türposter?
Je nach UV-Belastung bis zu ca. 3 Jahren im Innenbereich, bei vertikaler Verklebung auf ebenen Untergründen im mitteleuropäischen Normalklima.
Erfahrungsgemäß ist die Haltbarkeit deutlich höher. Sowohl für den kurzfristigen als auch für den langfristigen Einsatz also bestens geeignet.
Wie lange kann ich ein Türposter lagern?
Sofern die Lagerung dieser Folie nötig ist, sollte der Aufkleber an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort aufbewahrt und innerhalb vier bis sechs Wochen nach Lieferdatum verarbeitet werden. Wir empfehlen das Türposter nicht gerollt, sondern flach zu lagern.
Wie reinigt man eine Tür, die mit einem Türposter beklebt ist?
Die Tür, die mit einer Türposterfolie beklebt ist, kann normal gereinigt werden. Wir empfehlen fusselfreie Baumwolltücher zu benutzen - auf keinen Fall sollten Scheuermittel, raue oder spitze Gegenstände verwendet werden.
Was heißt gespiegelt?

Erhalte ich zu meiner Lieferung auch einen Testaufkleber?
Sie haben auch die Möglichkeit, vor Ihrer Bestellung einen Testaufkleber zum Prüfen der Untergrundhaftung und -verträglichkeit hier zu bestellen.
Was ist ein Andrückrakel/Montagewerkzeug?
Der Andrückrakel ist ein Montagewerkzeug. Er erleichtert das Anbringen des Motivs am Untergrund. Genaue Infos zur Vorgehensweise finden Sie in der entsprechenden Montageanleitung.
Warum sind die Folien nicht vorgefertigt und werden erst nach Bestellung produziert?
Unsere Türposter fertigen wir individuell und kundenspezifisch auf Wunschmaß. Daher können diese Folien nicht vorab produziert werden.
Die Maximalmaße liegen bei 300 x 118 cm.
Vermessen Sie die zu beklebende Türfläche in Länge und Höhe.
Um die Montage zu erleichtern, zählen Sie zu Ihrer gemessenen Türgröße in der Höhe und in der Länge je 2-5 cm hinzu. Somit können Sie Ihr Türposter nach der Montage an der Türkante zuschneiden.
Anschließend tragen Sie die beiden Maße in der Bestellmaske in die Kästchen „Länge“ und „Höhe“ ein.
Höhe = Gesamthöhe des Türposters
Länge = Gesamtlänge des Türposters
Nach Eingabe Ihrer genauen Wunschgrößen errechnet sich der entsprechende Artikelpreis automatisch.
Sollten Ihre angegebenen Wunschmaße nicht mit den Proportionen unserer Bilder übereinstimmen, wählen unsere Grafiker den bestmöglichen Ausschnitt des Bildes.
Spezielle Wünsche zu dem Ausschnitt teilen Sie uns bitte unter Anmerkung im Bestellvorgang mit.
Nicht das Richtige gefunden?
Sonderformate und größere Stückzahlen sind auf Anfrage möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Wünschen.
Material bereithalten
Halten Sie bitte folgende Werkzeuge bereit: Türposter, Montagewerkzeug (Andrückrakel mit Filzkante), Messer, Werkzeug zum Entfernen des Türgriffes
Untergrund vorbereiten
Damit Ihre Folie richtig halten kann, wird eine saubere Oberfläche benötigt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Untergrund staub- und fettfrei ist. Frisch gestrichene Türen bitte mindestens zwei Wochen trocknen lassen, bevor diese beklebt werden.
Griffe entfernen
Bevor Sie mit dem Bekleben beginnen ist es ratsam, eventuell störende Griffe oder ähnliche Zierteile zu entfernen.
Einen Teil des Trägerpapiers entfernen
Legen Sie die Folie mit dem Motiv nach unten auf eine glatte Unterlage und entfernen Sie ein Stück Trägerpapier im oberen Teil des Aufklebers. Bitte achten Sie darauf, dass keine Flusen oder Krümel auf die Klebefläche gelangen.
Folie positionieren
Nun positionieren Sie das Türposter an der zu beklebenden Tür. Bitte den Aufkleber im oberen Bereich positionieren und darauf achten, das rundum genügend Überstand gewährleistet ist. Sind Sie mit der Ausrichtung zufrieden, drücken Sie bitte den Teil des Aufklebers an, bei dem das Trägerpapier bereits entfernt worden ist.
Verkleben des Türposters
Anschließend rollen Sie den unteren Bereich des Türposters etwas hoch. Jetzt entfernen Sie hier immer ein kleines Stück des Trägerpapiers und kleben diesen umgehend an. So gehen Sie Stück für Stück weiter bis der Aufkleber vollständig an Ihrer Tür klebt. Sollten beim Verkleben Luftblasen entstehen, können diese einfach mit dem Finger entfernt werden, in dem man darüber streicht oder drückt.
Nacharbeiten
Nach dem Verkleben können Sie die Kante und eventuelle Ausschnitte beschneiden. Gehen Sie hierbei mit äußerster Vorsicht vor, um eine Beschädigung Ihrer Tür zu vermeiden. Im Anschluss können eventuell entfernte Griffe oder Zierteile wieder angebracht werden.
Wichtige Information
Der Kleber wird im Normalfall erst nach 48 Stunden seine optimale Festigkeit erreichen! Bitte in diesem Zeitraum größere "Belastungen" vermeiden! Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Verklebe- und Untergrundtemperatur nicht unter +10 C liegen darf. Zum Entfernen unserer Türposter erwärmen Sie das Motiv mit einem handelsüblichen Föhn und ziehen diesen vorsichtig ab. Eventuell zurückbleibende Klebereste können Sie mit Isoprophyl-Alkohol (erhältlich in der Apotheke) oder Spiritus entfernen.
Information:
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Hersteller:
www.lifestyle-decor.de
ist ein Projekt der Firma:
Imagonet OHG
Poststraße 12a
D-66557 Illingen
Tel. + 49 (0) 6825 40306440
Fax + 49 (0) 6825 40306490
E-Mail: info@lifestyle-decor.de
Hinweise zur Produktsicherheit
Unsere Produkte erfüllen die Sicherheitsanforderungen gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union. Diese Richtlinie stellt sicher, dass alle Produkte, die für Verbraucher bestimmt sind, bei normaler und vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung keine Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken darstellen. Wir gewährleisten die Konformität unserer Produkte durch sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien, umfassende Prüfungen sowie die Einhaltung relevanter europäischer und nationaler Normen, die den Stand der Technik und die berechtigten Erwartungen der Verbraucher widerspiegeln. Damit tragen wir aktiv zur Sicherheit unserer Kunden bei und stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards gerecht werden.
Die Produktsicherheit hat für uns höchste Priorität. Daher wurde eine gründliche Risikoanalyse durchgeführt um eine sichere Verwendung unseres Produkts zu gewährleisten. Wir haben zudem interne Verfahren etabliert, um die Einhaltung dieser Sicherheitsstandards sicherzustellen. Bei korrekter Anwendung besteht nach aktuellem Stand kein Risiko. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass durch unsachgemäßen Gebrauch Schäden nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bislang sind keine Vorfälle bekannt. Aus Sicherheitsgründen raten wir trotzdem, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren. Bei Verkleben der Atemwege könnte eine Erstickungsgefahr drohen.