-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Autoaufkleber
»
Wohnwagen/Wohnmobil
»
Totenköpfe/Figuren
»
Autoaufkleber Blumen Totenkopf
















Außergewöhnlicher Fahrzeugaufkleber für die Dame mit Geschmack
Ganz gleich ob Sie Ihr Auto, Ihre Vespa oder Ihr Wohnmobil verzieren wollen – mit diesem Autosticker erreichen Sie ein bemerkenswertes Ergebnis. Heben Sie sich stilmäßig von der Masse ab und gestalten Sie sich Ihr persönliches Traumfahrzeug. Das florale Design kombiniert mit dem Totenschädel wird auf jeder Straße zu einem echten Blickfang. Sie können das Autodekor auf der Haube oder auch beispielsweise an den seitlichen Türen anbringen und Ihren Wagen damit einzigartig personalisieren. Die unterschiedlichen Blumensorten umranden den Totenkopf und schaffen dadurch ein tolles Gesamtkunstwerk mit harmonischer Farbgebung.
Hier die passenden Blüten zur Ergänzung finden
Informationen zu diesem Digitaldruck Aufkleber
-
Formschnitt, ohne transparenten Rand und ohne Hintergrund
-
Zahlreiche Größen zur Auswahl, um ein optimales Ergebnis zu erzielen
-
Für alle Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen geeignet
Vorteile
-
Einfache Verklebung ohne Fachkenntnisse
-
Rückstandslose Entfernung
-
Lösungsmittelfreier Digitaldruck
-
Eigene Herstellung - Keine Lagerware
Unsere Empfehlung
-
Montageanleitung und Montagevideo anschauen
-
Unsere Montageflüssigkeit und unser Montagewerkzeug verwenden
-
Wichtige Informationen unter FAQ lesen

Unsere Montageanleitung bezieht sich auf das Anbringen unserer Aufkleber auf glatten Untergründen. Wenn Sie unebene Untergründe wie z. B. Hammerschlagblech bekleben möchten, so ist das grundsätzlich natürlich auch möglich, unter Umständen kann es jedoch sinnvoll sein, den Aufkleber ohne Montageflüssigkeit und Wasser trocken zu verkleben. In diesem Fall können Sie uns gerne vorab per Mail ein Foto des zu beklebenden Untergrundes sowie eine Angabe über den gewünschten bzw. bereits bestellten Artikel zusenden. Gerne beraten wir Sie im Anschluss, welche Montageart sich für Ihr Vorhaben am besten eignet.
Wichtig: Bei der Verklebung ist eine Mindesttemperatur von +10 Grad bis zur vollständigen Trocknung einzuhalten.
Material bereithalten
Halten Sie bitte folgende Werkzeuge bereit: Autoaufkleber, Anbringhilfe (Andrückrakel), Wasser mit Verklebeflüssigkeit vermischen: 1/2 Liter Wasser, 100 ml Montageflüssigkeit (alternativ 3-5 Tropfen pH-neutraler Reiniger), Zollstock, Klebeband, Cuttermesser, Schere
Untergrund vorbereiten
Damit Ihr Autoaufkleber richtig halten kann, wird eine trockene und saubere Oberfläche benötigt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Untergrund wachs-, silikon-, staub- und fettfrei ist.
Motiv einmessen
Platzieren Sie Ihren Autoaufkleber an die gewünschte Stelle Ihres Fahrzeuges und setzen Sie mit Kreppband-Streifen Passmarkierungen an den Rand des Aufklebers.
Entfernen des Trägerpapiers
Danach entfernen Sie das Trägerpapier (Papier mit aufgedruckten Kästchen) in einem flachen Winkel. Achten Sie bitte darauf, dass das Motiv nicht einreißt und alle Elemente auf dem selbstklebenden Übertragungsband haften bleiben.
Aufkleber und Untergrund befeuchten
Nun sollten die zu beklebenden Stellen und die Folie mit reichlich Wasser befeuchtet werden. Um eine Blasenbildung zu vermeiden, sollte bei der Verklebung reichlich Flüssigkeit verwendet werden (lieber zu viel Flüssigkeit, als zu wenig). Wasser mit Montageflüssigkeit: 1/2 Liter Wasser, 100 ml Montageflüssigkeit (alternativ 3-5 Tropfen pH-neutraler Reiniger). Dadurch wird vorübergehend der Kleber deaktiviert. Um eine gleichmäßige Verteilung des Wassers zu gewährleisten, verreiben Sie mit der flachen Hand das Wasser auf dem Fahrzeug und auf der Klebeseite Ihres Aufklebers.
Motiv anbringen und festrakeln
Aufkleber vorsichtig an den Passmarkierungen am Fahrzeug anbringen. Durch das Wasser klebt dieser nicht sofort an und kann ausgerichtet werden. Ein Abziehen sowie ein erneutes Anlegen wäre ebenfalls möglich. Im Anschluss das Wasser mit dem Andrückrakel von der Mitte zum Rand herausschieben.
Übertragungsband entfernen
Lassen Sie das Motiv 1-3 Stunden trocknen, bevor Sie sorgfältig das Übertragungsband in einem flachen Winkel vom Motiv abziehen. Achten Sie erneut darauf, dass Ihr Aufkleber nicht einreißt und alle Elemente am Untergrund haften bleiben. Je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrund kann die Trocknungsphase auch länger dauern. Ziehen Sie das Übertragungsband erst dann ab, wenn der Aufkleber fest am Fahrzeug klebt.
Nacharbeiten
Nach dem Entfernen des Übertragungsbandes den Aufkleber nochmals an den Kanten festdrücken. Falls noch kleine Wasserblasen zu sehen sind, können Sie diese durch Andrücken entfernen. Bei hartnäckigen Blasen hilft es oftmals, ein kleines Loch mit einer feinen Nadel in die Folie zu stechen - somit kann das Wasser unter dem Aufkleber entweichen.
Schneiden
Nun können Sie Ihren Autoaufkleber an den Türen, Fenstern und Gummis zuschneiden. Mit einem Fön kann der Aufkleber auch um Kanten herum sauber angebracht werden. Bitte achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug nicht mit dem Messer zu beschädigen!
Wichtige Information
Der Kleber wird im Normalfall erst nach 48 Stunden seine optimale Festigkeit erreichen. Davor sollten Waschstraßen oder ähnliche "Belastungen" vermieden werden. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Verklebe- und Untergrundtemperatur nicht unter +10 C liegt. Scheibenwischer oder Eiskratzer können den Aufkleber beschädigen. Zum Entfernen der Folie erwärmen Sie das Motiv mit einem handelsüblichen Fön und ziehen dieses dann vorsichtig ab. Eventuell zurückbleibende Klebereste mit Isoprophyl-Alkohol (erhältlich in der Apotheke) oder Spiritus entfernen.
Information:
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Hersteller:
www.lifestyle-decor.de
ist ein Projekt der Firma:
Imagonet OHG
Poststraße 12a
D-66557 Illingen
Tel. + 49 (0) 6825 40306440
Fax + 49 (0) 6825 40306490
E-Mail: info@lifestyle-decor.de
Hinweise zur Produktsicherheit
Unsere Produkte erfüllen die Sicherheitsanforderungen gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union. Diese Richtlinie stellt sicher, dass alle Produkte, die für Verbraucher bestimmt sind, bei normaler und vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung keine Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken darstellen. Wir gewährleisten die Konformität unserer Produkte durch sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien, umfassende Prüfungen sowie die Einhaltung relevanter europäischer und nationaler Normen, die den Stand der Technik und die berechtigten Erwartungen der Verbraucher widerspiegeln. Damit tragen wir aktiv zur Sicherheit unserer Kunden bei und stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards gerecht werden.
Die Produktsicherheit hat für uns höchste Priorität. Daher wurde eine gründliche Risikoanalyse durchgeführt um eine sichere Verwendung unseres Produkts zu gewährleisten. Wir haben zudem interne Verfahren etabliert, um die Einhaltung dieser Sicherheitsstandards sicherzustellen. Bei korrekter Anwendung besteht nach aktuellem Stand kein Risiko. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass durch unsachgemäßen Gebrauch Schäden nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bislang sind keine Vorfälle bekannt. Aus Sicherheitsgründen raten wir trotzdem, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren. Bei Verkleben der Atemwege könnte eine Erstickungsgefahr drohen.